Quantcast
Channel: Kommentare zu: Sockentabelle neu
Viewing all 25 articles
Browse latest View live

Von: Lila


Von: Bianca

$
0
0

Vielen Dank, hab´s hin bekommen ;-)

Von: Jacoby Denise

$
0
0

Mir gefällt die Sockentabelle auch sehr gut aber ich habe ein wenig Probleme diese richtig zu deuten. Ich stricke Strümpfe für 38/39 und nach der 1. Abnahmen soll in in der 4. Reihe 1 x danach.. ist das so zu verstehen, dass ich 4 Reihen stricke, dann abnehme, danach 3 Reihen stricke usw. ? Tut mir Leid aber hier habe ich einen grossen Balken vor dem Kopf. Vielleicht ist es auch etwas spät :)
LG Denise

Von: Lila

Von: Inge

$
0
0

Hallo, möchte gerne die Sternchenspitze stricken. Wann muss ich da mit abnehmen beginnen?
Gruß Inge

Von: Lila

Von: Tanja

$
0
0

Hallo,
ich habe ein Testpaar Socken gestrickt und bin super klar gekommen. Die Sockentabelle ist mir jetzt auch klar, wie diese gelesen wird.
Ich habe mir jetzt wunderschöne Wolle (4 Faden) gekauft, habe aber allerdings 5er Stricknadeln.
Kann ich mich trotzdem an die Sockentabelle halten oder passt dann die Größe nicht?

Vielen Dank für eine Antwort
Tanja

Von: Lila

$
0
0
Liebe <a href="#comment-45185" rel="nofollow">@Tanja</a>, ist Deine Wolle 4-fädige Sockenwolle? Die wird laut Banderole mit Nadel der Stärke 2 mm bis 3 mm gestrickt. Die Sockentabellen haben immer eine Angabe zur Maschenprobe. Du solltest zuerst eine Maschenprobe stricken und schauen ob Deine Anzahl von Maschen je 10 cm mit der Angabe in der Sockentabelle übereinstimmt. Nur wenn das der Fall ist, passen Socken die nach der Tabelle gestrickt werden. Sollte Deine Maschenprobe nicht passen, strick noch eine und nimm eine andere Nadelstärke. LG Lila

Von: Tanja

$
0
0
<a href="#comment-45196" rel="nofollow">@Lila</a>, vielen Dank für die schnelle Antwort! ja, das ist eine 4-fädige Sockenwolle. D.h. ich stricke 32Machen und 46Reihen und das muss dann 10x10cm sein? Wie viel Abweichung wäre denn noch ca. in der Toleranz? -/+ 2cm? Danke für eine Antwort!! Lg Tanja

Von: Christin

$
0
0

Hallihallo!

Ich stricke nun schon eine Weile Socken nach dieser Tabelle und komme bis auf eine Kleinigkeit damit wunderbar zurecht.
Aber die Fußlänge ohne Spitze in cm stimmt nie der tatsächlichen Fußlänge ohne Spitze überein. Setze ich das Maßband genau da an, wo es das Foto zeigt, werden meine Socken etwa 2-3cm zu groß – und ja, ich benutze ein ganz normales Schneidermaßband. Momentan probiere ich das Strickstück immer selbst an – aber sobald es dann um Socken für andere geht, die nicht einfach so “greifbar” sind, ist das ein ziemliches Problem. Kann mir jemand bitte nochmal erklären, wie ich das ganz genau passend für jede Größe bekomme? Vielen lieben Dank.
Beste Grüße
Christin

Von: Ingrid

$
0
0

Hallo Elizzza, ich hätte eine Frage – kann man Socken auch mit 2-fähiger Wolle(Beilaufgarn) stricken? Wenn ja wie berechnet man die Anzahl der Maschen die man anschlagen muss?
Gruß Ingrid

Von: Joly

$
0
0

Das Problem hatte ich vorher auch, seitdem dehne ich die Socke etwas in der Länge beim messen, dann passt alles

Von: Lila

$
0
0
Liebe <a href="#comment-91703" rel="nofollow">@Ingrid</a>, dass Socken mit 2-fädigem Beilaufgarn Sinn machen, wage ich zu bezweifeln. weil sie vermutlich sehr schnell durchgelaufen sein werden. Es gibt 3-fädige Sockenwolle zu kaufen und von Regia auch die passende Sockentabelle dazu. LG Lila

Von: christine Koza

$
0
0

Hallo!!!!
Habe beim Frühstücks Fernsehen Puls4 bei dir einen schönen Schal gesehen.
gibt es diese Anleitung auch auf you tub.
Oder das muster
mit bestem dank im vouraus

Von: Eva-Maria Hutter

$
0
0

Hallo!
Ich habe vor Kurzem meine allererste Socke gestrickt (und ich bin sehr stolz darauf) – ABER: ich weiß einfach nicht, was ich falsch gemacht habe…
Statt Größe 28/29 lt. Sockentabelle ist nämlich eine Socke in der Größe 38/39 draus geworden – eigentlich wollte ich aber Socken für meine Tochter, und nicht für mich stricken ;-)

Ich habe, anders als in der Sockentabelle angegeben, mit 3er Stricknadeln gestrickt – kann das schon die 10 Größen mehr erklären?
Ich hatte auf jeder der vier Nadeln je 14 Maschen – also insgesamt 56 Maschen. Habe ich die Sockentabelle falsch gelesen und in Wirklichkeit war gemeint, dass insgesamt 28 Maschen gemeint sind beim Maschenanschlag auf 2 Nadeln?

Ich bitte um Hilfe – ich würde nämlich gerne neue Socken für meine Tochter stricken; aber noch einmal die falsche Größe mag ich auch nicht machen…

Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe!
Eva


Von: Lila

$
0
0

Liebe @Eva-Maria Hutter,

die Angaben für die Fußlänge ist in den mir bekannten Sockentabellen immer in cm. Somit sollten die Socken zumindest in der Länge der ausgewählten Größe entsprechen.
Die Weite hängt natürlich sehr stark von der Maschenprobe ab. Die gängigen Sockentabellen gehen von 30 Maschen je 10 cm Breite aus. Ich stricke recht fest und mit Nadelstärke 2,5, bei mir passen die Angaben der Tabelle (60 Maschen für Größe 38/39) für 4-fädige Sockenwolle sehr gut.
Die Sockentabelle für 6-fädige Wolle gibt bei einer Maschenprobe von 22 Maschen auf 10 cm insgesamt 48 Maschen für Schuhgröße 38/39 an.
Da Du nun mit 3 mm gestrickt hast und eventuell noch locker strickst, kann es schon sein, dass Deine Socken wesentlich weiter als benötigt wurden.

Du solltest also zuerst einmal zählen wieviele Maschen bei Dir 10 cm Breite ergeben.

LG Lila

Von: Eva-Maria Hutter

$
0
0

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Die Fußlänge (also den Fußteil ohne Spitze und Ferse) habe ich dann mit 10cm lt. Sockentabelle gestrickt, aber mit Ferse und Spitze ist der Socken dann eben doch so riesig geworden.
Danke für den Tipp mit der Maschenprobe! Da ist mir schon viel weiter geholfen!

Von: Lila

$
0
0
Liebe <a href="#comment-149072" rel="nofollow">@Eva-Maria Hutter</a>, in meiner Sockentabelle steht für Größe 28/29: Fußlänge von Fersenmitte bis Spitzenbeginn 14 und Fußlänge gesamt 18 cm. Durch die größeren Nadeln sind bei Dir vermutlich Ferse und Spitze jeweils länger als 4 cm geworden. Bestimmt wird das nächste Paar Socken Deiner Tochter passen. LG Lila

Von: Petra

$
0
0

Hallo,

Ich möchte gerne für meine Schwestern zu Weihnachten socken ( mit dicker Wolle – 8 Faden ) stricken.
Jetzt bin ich endlich über die Hürde der Bummerangferse gekommen DANK DEINEM TOLLEM VIDEO
Jetzt find ich aber in der Sockentabelle nicht wie viele Runden ich mit dieser Wolle das Fußteil stricken soll
Kannst du mir da helfen

Lg Petra

Von: Lila

Viewing all 25 articles
Browse latest View live